Kontinuität und Innovation seit 1946

Bestens qualifizierte Mitarbeiter, 50 modernste CNC-Werkzeugmaschinen, 3500 m² Montagefläche und umfangreiche Lagerkapazitäten (ca. 3000 m² überdacht) ermöglichen die Herstellung eines breiten Produktspektrums.

RILE - Systemintegration

Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnik an und konzipieren sowie realisieren Fabrikautomation aus einer Hand. Ebenso stellen wir für Sie beginnend mit Baugruppen komplette Maschinen und Anlagen her, die wir für Sie auftragsbezogen konstruieren.

RILE flexibles Fertigungssystem (FFS)

Auch als einzelne Module einsetzbar
Automation von Werkstücken (Paletten) und Werkzeugen
Verringert die Produktionsvorlaufzeiten - Erhöht die Flexibilität

RILE - Werkzeugmagazin

Automatisiertes Werkzeugmagazin mit maßgeschneiderter Kombination aus Hard- und Software

Mobile Beladezelle - Innovatives Be- und Entladesystem steigert Ihre Flexibilität und Produktivität

Wir zeigen Ihnen mit unserer mobilen Beladezelle samt integriertem Roboter, wie einfach und gleichzeitig hochflexibel die automatische Beschickung von Werkzeugmaschinen sein kann

Mobile Beladezelle - Anwendungsbeispiel

Mobile Zelle von RILE mit Motoman-Handlingsroboter von Yaskawa automatisiert Werkzeugmaschine bei Firma Mahlo

RILE Mobile Beladezelle - Anwendungsbeispiel

Be-/Entladung einer 5-Achs-Fräsmaschine mittels Mobiler Beladezelle

RILE Systemintegration - Anwendungsbeispiel

Bei der Firma AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH haben wir die automatische Be- und Entladung einer AXA VPC Maschine mittels einem KUKA Roboter realisiert.

Mobile Beladezelle "Schraubstockhandling" - Anwendungsbeispiel

Be-/Entladung einer 5-Achs-Fräsmaschine durch indirektes Werkstückhandling

previous
next

"UNSER TEMPO BESTICHT !"

Dieses Prinzip ist entscheidend für unseren Erfolg!

So sind wir klein genug, um beweglich und produktiv zu arbeiten, und groß genug, um kompromisslos kundenorientiert zu sein.

Unsere Kunden merken das, wenn sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner sprechen.

Er und seine Kollegen stehen mit ihrem Namen für Verlässlichkeit und Kontinuität.

Das sind feste Grundsätze bei uns. Warum? Weil wir Geld verdienen müssen! Und wirklich zufriedene Kunden sind dafür das Wichtigste.

1946

Gründung der Firma durch die Gesellschafter Hr. Petram, Hr. Trenkel, Hr. Bauer und Hr. Lesser aus
Resten eines Großreparaturwerks zur Instandsetzung von Kraftfahrzeugen an der Kriegsfront in Minsk;

Firmensitz der als Kraftfahrzeug-Instandhaltungswerk GmbH eingetragenen Gesellschaft ist ein alter Getreidespeicher
am Deggendorfer Bahnhof

1948

Zylinderschleifen,
Motorenkraftfahrzeuginstandsetzung

1956

Gründung des Autohauses Lesser KG
durch Hr. Lesser nach dem Ausscheiden
aller Gesellschafter

1957

Gründung der Firma RILE KG nach Abspaltung vom Autohaus Lesser durch die Gesellschafter Riedinger und Lesser;
deren Namenskürzel steht Pate für den heutigen Firmennamen RILE; Formenbau für Gummi- und Kunststoffindustrie als
neue Sparte; Erweiterung des Produktspektrums um Teleskophydraulikzylinder, Schnitt- und Stanzwerkzeuge

1959

Ausscheiden des Hr. Riedinger aus der Gesellschaft

1969

Übernahme der Firmenleitung durch
die Kommanditistin Fr. Lesser nach dem
Tod von Hr. Lesser

1972

Umzug in den heutigen Firmensitz
an der Graflingerstraße 226

1976

Start in eine neue Aera durch Anschaffung
des 1. numerisch gesteuerten Bohrwerks;
Spezialisierung auf reine Lohnfertigung

1978

Erweiterung des Maschinenparks um
CNC-Bearbeitungszentren mit automatischen
Werkzeugwechslern; Fertigung hochkomplexer
Teile bereichert das vielseitige Teilespektrum

1979

Erster Anbau an das Stammgebäude;
Fertigung von Baugruppen und kompletten
Geräten inkl. deren Montage

1980

2. Hallenanbau infolge ständiger
Investitionen im Bereich
CNC-Bearbeitungszentren

1982

Neubau einer Halle für große
Bearbeitungszentren mit Spezialfundamenten

1984

Anbau einer separaten Montagehalle; Erweiterung des Maschinenparks um CNC-Meßmaschinen, zur Dokumentation
der Qualitäts- ansprüche die gefordert werden, und die die Firma an sich selbst stellt

1986

Erweiterung der Montagehalle

1987

Neubau einer reinen Montagehalle und
Aufstockung des Bürogebäudes

1989

Neubau einer Halle für Stahlbauarbeiten;
Gesamtareal der Firma beträgt 32.000 m²
mit Werksfläche von 11.000 m²

1994

Herr Dipl.-Ing. Peter Radlsbeck tritt als Geschäftsführender Gesellschafter ein; Komponentenlieferant für
Präzisionsteile inkl. Rohmaterialbeschaffung und Montage; Abwicklung von Großaufträgen im Bereich der Montage

1997

Gründung der RILE Roboter und Anlagentechnik GmbH, Systemhaus für Fabrikautomation; Problemlösungen im
Bereich der Automatisierungstechnik und Systemlieferant für Werkzeugmaschinen

1999

Gründung der RILE Production Logistic Technology Group (Holding der operativen Unternehmen);
Dienstleistungsunternehmengruppe für Produktions- und Logistiktechnologien

2000

Entwicklung und Herstellung von
Linien zur Produktion (Serienproduktion)
von CD´s und DVD´s (optical discs)

2003

Entwicklung und Montage von
Depalletier-Robotern für die
Tabakindustrie (Prototypen und Vorserie)

2005

Investitionsoffensive 2010: Binnen 2 Jahren wurden über 12 Mio. € investiert in Großbearbeitungszentren,
Fräs- / Drehzentren und Karusselldrehmaschinen zur Herstellung von Teilen für Großgetriebe mit Schwerpunkt
Rohstoff- und Energieindustrie

2006

Herstellung von Farbwerken
für Wertpapierdruck

2007

Erweiterung der Hallenkapazität um
1.500 m² und Herstellung eines Parkplatzes
für 300 Mitarbeiter

2008

Erweiterung der Fertigungshallenkapazität um 1.800 m². Inbetriebnahme eines Fräs-Drehzentrums
für Ø 1600 mm sowie einer Karusselldrehmaschine Ø 2800 mm, zwei Burkhardt + Weber Bearbeitungszentren mit den
Verfahrwegen X= 2800, Y= 2200, Z= 1800; und einem Heller Bearbeitungszentrum für die Kleinteilefertigung

2009

Errichtung eines zweigeschossigen Logistikzentrums, in welchem Ware entgratet, kommissioniert und verpackt werden kann. Das Logistikzentrum ist mit einem 20to Kran ausgestattet, welcher ins Freie ausfahren kann, um Ware direkt vom LKW zu entladen bzw. beladen. Erwerb der angrenzenden Immobilie Graflinger Str. 224. Dadurch vergrößert sich das Firmengelände um 5.900 m² und um 1.875 m² Hallen- und Lagerfläche sowie 880 m² Büroräume. Ein Teil der Fläche wird an andere Gewerbetreibende untervermietet.

2010

Strategische Partnerschaft mit dem Werkzeugmaschinenhersteller AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH aus Schöppingen. RILE wird bevorzugter Automatisierungspartner des Werkzeugmaschinenherstellers. Erste Projekte werden gemeinsam realisiert.

2011

Investition in eine Flexible Fertigungszelle mit 3 Stück HELLER BAZ MCS 350 (X=1.250; Y=1.000; Z=1.000 mm). Die drei Maschinen sind bzgl. der Werkstücke u. Werkzeuge vollständig durch RILE automatisiert und mit einem Lagersystem versehen worden. Aufnahme der Produktion erfolgte März 2012

2012

Inbetriebnahme eines neuen klimatisierten Feinmessraums in der Halle 3, ausgestattet mit einer neuen Zeiss Prismo Navigator (Messbereich: 1600 x 3000 x 1000). Anschaffung einer neuen Drehmaschine für die Lehrwerkstatt: Hurco TMM 10, CNC-Drehmaschine (Drehdurchmesser max. 295mm / Drehlänge max. 750 mm)

2013

Beginn der Vermarktung des RILE FFS (Link zu unserer Microsite Verkettung). Die Erfahrung mit der 2012 in Betrieb genommenen Verkettung von drei Werkzeugmaschinen, welche bzgl. Werkzeugen und Werkstücken (Paletten) automatisiert wurden, soll nun aktiv Dritten zur Verfügung gestellt werden.
Erwerb der angrenzenden Immobilie Graflinger Str. 228. Ein Teil der Fläche wird an andere Gewerbetreibende untervermietet.
Anbau an unsere bestehende Halle 3 für den neuen Feinmessraum 3.

2014

Neuinvestition in ein CNC-Senkrechtdreh- und Fräszentrum von PIETRO CARNAGHI, in ein CNC-Dreh-, Fräs und Bohrcenter von Bimatec Soraluce, eine CNC-Koordinatenmeßmaschine Zeiss MMZ sowie in eine Wälz-Stoßmaschine (Verzahnmaschine) von LIEBHERR.
Außerdem Beginn der Baumaßnahmen für den Neubau der Hallen 7 und 8.

2015

geplante Fertigstellung unserer neuen Hallen 7 und 8.

2016

Gründung des neuen Geschäftsbereichs RILE Lightweight Design:
Herstellung von Leichtbauteilen aus Faserverbundwerkstoffen (z.B.: Carbon, Glasfaser) 

 

70-jähriges Bestehen von RILE Group und feierliche Einweihung der neuen Produktionshallen.

2017

Investition in eine Gantry-Fräsmaschine zur Großbearbeitung bis Ø 5300 mm.

heute

RILE ist Wertschöpfungspartner für den Maschinenbau und die Investitionsgüterindustrie. Ein Areal von 70.000 m², mit 35.000 m² Produktions- und Lagerhallenfläche, davon 3500 m² Montagefläche und umfangreiche Lagerkapazitäten (davon ca. 9.200 m² überdacht) und zusätzlich 2.400 m² Büroräume, sowie knapp 250 bestens qualifizierte Mitarbeiter und 50 modernste CNC-Werkzeugmaschinen, ermöglichen die Herstellung eines breiten Produktspektrums. Dank über 70-jährigem Fertigungs-Know-How und effizienter Prozesse ist RILE in der Lage, Ihnen folgende Dienstleistungen anzubieten:

  • Konstruktion von Maschinen und Anlagen gemäß Ihren Wünschen,
  • CNC-Zerspanung von allen Guß-, Stahl-, Aluminium-, Buntmetall- und Titanlegierungen bis zu einem Kubus mit einer Seitenlänge von 2.500 mm, einem Durchmesser von 5.300 mm und 20 Tonnen Stückgewicht,
  • Montage von Plug & Play Baugruppen,
  • Fertigung und Montage komplexer und anspruchsvoller Maschinen sowie kompletter Anlagen,
  • Fabrikautomation aus einer Hand (Systemintegration) mittels Roboter und Handlingssystemen, flexiblen Fördersystemen und diversen Automatisierungskomponenten,
  • Herstellung Flexibler Fertigungs Systeme (FFS) um Bearbeitungsmaschinen seitens Werkstücken und Werkzeugen zu automatisieren, inkl. einem übergeordneten Leitrechner, welcher die Maschinen auftragsbezogen mit Teilen oder Werkzeugen versorgt. Das im System integrierte Regalsystem kann neben Paletten auch Roh- bzw. Fertigteile einlagern,
  • Carbon Verarbeitung und
  • Industrielackierung.

Kontakt

Die Zufriedenheit unser Kunden ist der Maßstab unserer Arbeit

(Datenschutzhinweise: Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben)

Ihre Kurznachricht an uns

formular-left Bitte addieren Sie 5 und 3.
formular-right
Die Datenschutzhinweise** habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Übermittlung meiner Daten einverstanden.*

**Datenschutzhinweise anzeigen

Kontaktdaten

RILE GROUP
Graflingerstraße 226
94469 Deggendorf

Telefon +49 (0)991/2507-0
Telefax +49 (0)991/2507-211

E-Mail rile(at)rile-group.com
Internet www.rile-group.com